Spenden für den Wald


Ihre Spende finanziert unsere Projektarbeit in Niedersachsen: Neue Wälder für unsere Kinder, Bäume für den Harz, den Walderlebnistag "Löwen auf dem LÖWE-Pfad" für Kindergartenkinder und viele mehr. Hier stellen wir unsere aktuellen Projekte vor. Mit Klick auf "Jetzt spenden" werdet ihr auf unsere Spendenseite auf Betterplace weitergeleitet. Wir freuen uns auch über eine Spende auf unser Spendenkonto oder unseren Paypal Account.


Spendenkonto der Stiftung Zukunft Wald

Ihre Spenden können uns über unser Spendenkonto bei der Braunschweigischen Landessparkasse erreichen. Spenden können steuerlich geltend gemacht werden, weitere Infos siehe unten auf dieser Seite.
 
Braunschweigische Landessparkasse
Kontoinhaber: Stiftung Zukunft Wald
IBAN: DE12 2505 0000 0199 8850 62
BIC:    NOLADE2HXXX

Verwendungszweck: Spendenzweck (allgemeine Spende/ Zustiftung/ Spendenprojekt-Name), Name (inkl. Postanschrift oder E-Mail-Adresse)

Wichtig: Bitte geben Sie die Information im Verwendungszweck an, damit wir Ihnen die Spendenbescheinigungen zustellen können.

Ab einem Spendenbetrag von 300,- € stellt die Stiftung Zukunft Wald Ihnen gerne eine Zuwendungsbestätigung im Form einer Spendenbescheinigung aus. Für geringere Spendenbeträge helfen Sie uns bitte und nutzen unseren vereinfachten Spendennachweis, siehe unten.
 
Bitte beachten Sie, dass wir die Spendenbescheinigungen immer bis Februar des Folgejahres verschicken!

Spenden über Paypal

Sie können auch Paypal für eine Spende nutzen.

Wir sammeln Spenden für unser Projekt "Schulwälder gegen Klimawandel", bei dem Kinder ihre eigenen Bäume pflanzen.

Bäume für unsere Kinder (Schulwälder gegen Klimawandel)

Lernen, Verantwortung für sein Handeln und die eigene Umwelt zu übernehmen. Die Schülerinnen und Schüler aus ganz Niedersachsen möchten im eigenen Schulwald forschen, spielen und gegen den Klimawandel Bäume pflanzen.

Ein Forstarbeiter pflanzt neue Bäume im Harz. Wir sammeln dafür Spenden.

10.000 Bäume für den Harz

Wo früher im Harz Wälder standen, sind heute durch den Klimawandel große Kahlflächen zu sehen. Wir wollen im Harz solche Flächen wiederbewalden, damit er uns wieder als Klimaschützer, Holzlieferant, Erholungs- und Lebensraum zur Verfügung steht.

Hilfe für das Waldpädagogikzentrum Harz - Haus Ahrendsberg

Der Natur und den Wald im Harz mit allen Sinnen begegnen! Damit wir dieses wieder erlebbar machen können sind wir bei der Wiederbeschaffung der waldpädagogischen Materialien für das zerstörte Haus Ahrendsberg auf Ihre Hilfe angewiesen! 

Der Solling, ein Waldgebiet, in dem neue Bäume gepflanzt werden. Mit deiner Spende pflanzt du Bäume in Niedersachsen.Bäume

10.000 Bäume für den Solling

Der Solling, Niedersachsens zweitgrößtes Waldgebiet, ist durch die Auswirkungen des Klimawandels stark gezeichnet. Helfen Sie uns dabei, Bäume für den Solling zu pflanzen, damit für uns alle dieser heimische Wald mit seinen vielfältigen Funktionen erhalten bleibt.

Sportlich-forstliches Pflanzevent "Löwen auf dem LÖWE-Pfad"

Ein Walderlebnistag für Kinder mit viel Natur und Bewegung – ein Gemeinschaftsprojekt der Stiftung Zukunft Wald, Eintracht Braunschweig Stiftung, Stadtsportbund Braunschweig e.V. und dem Niedersächsischen Forstamt Wolfenbüttel. 

Kinder stehen im Wald. Die Spende wird für einen Walderlebnistag für Kinder eingesetzt.
Ein Forstarbeiter pflanzt neue Bäume.

Klima-Aktion Wald

Sturm, Dürre, Borkenkäfer. Der Wald leidet unter dem Klimawandel! Als Klimaschützer bindet der Wald CO2. Hilf jetzt mit, unterstütze bei der Wiederbewaldung und werde selbst zum Klimaschützer oder Waldpflanzerin! 

Waldvögel im Aufwind - Monitoring von Waldvogelarten

Leisten Sie als Naturliebhaberin und Vogelfreund einen Beitrag für das langfristige Monitoring von Waldvogelarten in der Lüneburger Heide. Das Niedersächsische Forstamt Sellhorn kartiert seit rund 50 Jahren die Brutvögel des Waldes. 

Ein Buntspecht an einem Baum. Wir sammeln Spenden für Monitoring von Waldvogelarten.

Wie Sie unsere gemeinnützige Umweltbildungs- und Naturschutzarbeit unterstützen können?

Sie können die Stiftung Zukunft Wald unterstützen durch:

  • eine projektgebundene Spende (siehe aktuelle Projekte)
  • eine einmalige Spende,
  • eine laufende Spende,
  • einen Stifterbetrag zur Stärkung des Stiftungsvermögens,
  • eine Zustiftung,
  • Sponsoren, die konkrete Projekte der Stiftung Zukunft Wald finanziell begleiten,
  • Zuwendungen durch Testament, Vermächtnis oder Erbvertrag,
  • Werbung weiterer Spenderinnen und Spender, Stifterinnen und Stifter
  • anstelle von Firmengeschenken zu Jubiläen, Weihnachten bzw. dem Jahreswechsel mit einer Spende 


Gerne informieren wir Sie über die Umsetzung der Spendenmöglichkeiten im persönlichen Gespräch. Kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular.

Vereinfachter Spendennachweis

Wir als Stiftung Zukunft Wald, die ihre Spendengelder so wirkungsvoll wie möglich einsetzten möchte, begrüßen die steuerliche Erleichterungen der Finanzverwaltung durch die Möglichkeit des vereinfachten Spendennachweises.

 

Bitte laden Sie sich selbstständig unsere Vordrucke für die vereinfachten Spendennachweise von unserer Website und legen Sie diese ihrem Spenden-Kontoauszug für Ihre Jahressteuererklärung bei.

 

Durch Ihre Mithilfe können wir die hohen Ausgaben für den Verwaltungsaufwand der Erstellung und für die Druck- und Versandkosten vermeiden. Dankeschön!

Bis zu einem Spendenbetrag von 300,- € kann dem Finanzamt ein vereinfachter Spendennachweis (siehe Download) zusammen mit Ihrem Kontoauszug ohne Zuwendungsbestätigung eingereicht werden.